Niksen – das neue Nichtstun

Zurück zur Übersicht Niksen – das neue Nichtstun Menschen entspannen am Smartphone – Du auch? Und wie geht es Dir damit? Wir schauen die meiste Zeit des Tages auf irgendeinen Monitor, unser Smartphone berühren wir laut dem deutschen Neurologen Dr. Volker Busch mehr als 2.600 Mal am Tag. Eine skurrile Zahl. Digital verbunden zu sein […]
Schnittstellen körperlicher und mentaler Gesundheit

Zurück zur Übersicht Schnittstellen körperlicher und mentaler Gesundheit DIE SCHNITTSTELLEN MENTALER UND KÖRPERLICHER GESUNDHEIT (siehe ORF-Beitrag Kreuz & Quer vom 29.3.2022 „Hauptsache gesund“) 1) Jeder Mensch kann selbstverantwortlich zur Gesunderhaltung beitragen. 2) Psychologie und Ernährung sind immer Teil der Heilung. 3) Essen im Übermaß und schlechter Schlaf haben KEINE Vorteile. 4) Seelisches Gleichgewicht ist Basis […]
Der Sonnengruß

Zurück zur Übersicht Der Sonnengruss Der Sonnengruß (das Sonnengebet) nennt man in alter indischer Sprache „Surya Namaskar“ und ist eine dynamische Abfolge von Yoga-Asanas. 12 Übungen werden fließend aneinandergereiht und mit der Atmung verbunden. Die Zahl 12 ist absichtlich so gewählt, steht sie doch für 12 Sonnenstunden am Tag, 12 Monate im Jahreskreis 12 Voll- […]
Der Vagusnerv und seine Funktionen

Zurück zur Übersicht Der Vagusnerv und seine Funktionen Der Vagusnerv, auch bekannt als der zehnte Hirnnerv, ist einer der längsten und wichtigsten Nerven im Körper. Er erstreckt sich vom Hirnstamm bis zu den verschiedenen Organen im Brust- und Bauchraum, einschließlich des Herzens, der Lunge, des Magens und des Darms. Der Vagusnerv spielt eine Schlüsselrolle bei […]
Unterschied Yoga und Pilates

Zurück zur Übersicht Unterschied Yoga und Pilates Im Vergleich zu Yoga, welches Jahrtausende alt ist und ihre Wurzeln in der spirituellen Lehre Indiens findet, ist Pilates eine verhältnismäßig junge Trainingsart. Yoga und Pilates sind allerdings beide Formen von Körperübungen, die darauf abzielen, Stärke, Flexibilität und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hier die Unterschiede: Ursprung und […]
Die 6 Yoga-Wege

Zurück zur Übersicht Die 6 Yoga-Wege Yoga bietet Dir den spirituellen Weg, ganz bei Dir selbst anzukommen und zu jener Person zu werden, die Du in Deinem innersten Wesenskern bereits bist. In den alten Yoga-Schriften werden 6 Möglichkeiten, also Yoga-Wege beschrieben: Hatha-Yoga, der Weg über die Körper-Arbeit (Asanas). 95% aller im Westen unterrichteten Yogakurse sind […]
Fehlalarm im Gehirn – das Handy piepst

Zurück zur Übersicht Fehlalarm im Gehirn – das Handy piepst Neulich gehe ich spazieren, es ist ein wunderschöner Tag mit klarem Himmel und durch den frisch gefallenen Schnee macht es den Eindruck, die ganze Welt rund um mich wäre im Winterschlaf – Körper und Geist kommen zur Ruhe. Plötzlich piepst mein Handy, ich habe vergessen, […]
Ingwer fürs Immunsystem

Zurück zur Übersicht Ingwer fürs Immunsystem Ingwer wächst in den Tropen und Subtropen wie zum Beispiel Indien, China, Nepal, Thailand oder Japan. Im 9. Jahrhundert wurde die Pflanze im deutschsprachigen Raum bekannt. Zubereitungen aus dem Ingwer-Wurzelstock werden antioxidative (verlangsamt Wirkung von Schadstoffen), antiemetische (gegen Übelkeit und Brechreiz), entzündungshemmende und anregende Effekte auf den Magen/Darmbereich zugesprochen. […]
Innere Ruhe und Stabilität

Zurück zur Übersicht Innere Ruhe und Stabilität „Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie anderorts zu suchen.“ Francois de La Rochefoucauld, französicher Literat, 18. Jht. In der Steinzeit waren Angst und Unruhe der Garant für Flucht und Überleben, heute sind die Gründe dafür vor allem Reizüberflutung und Lebensgeschwindigkeit. Wir […]
Beweglichkeit: Mobilität vs. Flexibilität

Zurück zur Übersicht Beweglichkeit: Mobilität vs. Flexibilität Beweglichkeit ist das Vermögen, unterschiedliche Körperstellungen und -haltungen mit einer gewissen Schwingungsweite einnehmen und ausführen zu können. Das realisierbare Ausmaß der Beweglichkeit hängt von beeinflussbaren Fakten wie der Dehnbarkeit (Muskeln, Sehnen, Bändern, Gelenkkapseln) und nicht-beeinflussbaren Fakten wie der Gelenkigkeit (Bewegungsumfang von Skelett-Elementen) ab. Ein Mensch bewegt sich durch […]